Gerade durch die Zielsetzung bei Hypnose unsere un(ter)bewussten Denken und Verhalten positiv zu verändern, ist Hypnose bei der Behandlung von sexuellen Probleme und der Verbesserung sexuellen Erlebens ein wirkungsvolles Instrument. Rational kontrollierte Nüchternheit verhindert das Loslassen von Kontrollfunktionen, was wiederum Menschen an dem sinnlichen Erleben der eigenen Sexualität hindert. Erst wenn die Sexualität angstfrei erlebt wird und sich Partner „fallen“ lassen können, kann es zu einem erfüllenden Sexualleben kommen. Durch hypnotische Interventionen können sexuelle Blockaden identifiziert und aufgelöst sowie die Qualität des sexuellen Erlebens gefördert werden.
Bei folgenden Störungen kann eine Hypnosetherapie ebenfalls sehr wirkungsvoll sein:
Im Rahmen der Behandlung von psychischen Problemen ist es ein großer Vorteil, dass wir die Hypnose mit anderen Therapiemethoden, wie z.B. der Verhaltenstherapie kombinieren können.
Jeder Mensch kennt den hypnotischen Prozess, z.B. beim Lesen eines spannenden Buches, dem Mitfiebern bei einem Fußballspiel oder dem Hören eines Musikstücks. Im Kern stellt die Hypnose daher eine Methode dar, in kurzer Zeit die eigene Wahrnehmung extrem zu fokussieren und den Zugang zu unterbewussten Informationsinhalten und Denkprozessen zu ermöglichen.
Über die Einleitung eines tiefen Entspannungsprozesses gelangt der Klient/die Klientin in eine Trance, die vor allem als wohltuend empfunden wird. Diese Trance ist kein Schlaf oder auch kein bewusstloser Zustand. Um therapeutisch arbeiten zu können ist u.U. auch eine Kommunikation mit dem Klient/der Klientin während der Hypnose notwendig und möglich.
Hypnose kann bei vielen Aufgaben hilfreich unterstützen. Insbesondere dort, wo wir ungeachtet rein rationaler Überzeugungen und dem rationalen Wissen doch anders handeln, fühlen oder denken. Da unbewusste Denkvorgänge (d.h. alle Verarbeitungsprozesse im Gehirn, die sich unserer bewussten Reflexion und unserer bewussten Beeinflussung entziehen und automatisch ablaufen) im Gehirn schneller verarbeitet werden, als bewusste Denkvorgänge, hat unser Unterbewusstsein eine enorme Macht über alles das, was wir Denken und Fühlen oder wie wir selbst Handeln. Hypnose eignet sich daher eigene Veränderungsprozesse nachhaltig zu vollziehen, ungewünschte Verhaltensweisen (wie Rauchen, Alkohol, Übergewicht o.ä.) zu ändern oder einfach einen schnellen und wohltuenden Weg in die Entspannung zu finden.
Die Hypnose ist eine wissenschaftlich fundierte und anerkannte Methode. Ihr Vorteil liegt in der hohen Vielfalt ihrer Anwendungsmöglichkeiten. Zudem lässt sie sich hervorragend mit den besten Elementen aus anderen Therapieformen, wie beispielsweise Verhaltenstherapie oder lösungsorientierten Kurzzeittherapie kombinieren.
Mit Hypnose können Ursachen für Probleme gefunden und bearbeitet und eigene Kräfte und Stärken wieder zugänglich gemacht werden oder in die eigene Vergangenheit reisen bzw. Zukunftsperspektiven und Wünsche „durchspielen“. Somit eignet sich Hypnose nach wissenschaftlichen Erkenntnissen auch u.a. für die Bearbeitung von Ängsten und Phobien, bestimmten Formen von Depression, psychosomatische Störungen, psychosomatische und chronische Schmerzen, sexuelle Probleme und vielem mehr.
Am Gerauer Weg 21, 64572 Büttelborn, Tel. 06152-8554089
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Für meine Klientinnen und Klienten im Frankfurter Raum bin ich jetzt in den Räumlichkeiten des Frankfurter3Klang für Sie da : Nistergasse 16, 60439 Frankfurt am Main, Telefon: 0177-6024254
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Ulrich Kritzner - Heilpraktiker für Psychotherapie - Mail: ulrich.kritzner@sexual-therapie.eu
Ulrich Kritzner ist Mitglied im Berufsverband "Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e.V.", Mitgliedsnummer 24346